Leben in einer neuen Stadt - was ist ein guter Tipp?
Jahrelang haben Sie in einer Firma auf ein bestimmtes Ziel hingearbeitet und zwar auf die Beförderung. Dies bedeutet nicht nur mehr Geld und mehr Verantwortung, sondern in Ihrem Fall auch ein Umzug nach München.
München und seine Attraktionen
München ist eine Stadt mit sehr viel Lebensqualität. Im Englischen Garten direkt neben dem Stadion oder die Theresienwiese kann nach einem anstrengenden Tag wunderbar entspannt werden. Die Freiflächen bieten sich für Picknicks oder sportliche Aktivitäten an. Insgesamt bietet München ein sehr breites Angebot für Sportbegeisterte. Kletter- und Boulderhallen sowie Hallenbäder bieten zahlreiche Möglichkeiten, um fit zu bleiben. An öffentlichen Plätzen findet zudem jährlich ein breitgefächertes Sportangebot mit Sportarten wie Kickboxen, Yoga oder Zumba statt .
Die Viertel von der bayrischen Landeshauptstadt zeigen ein wunderbares, unterschiedliches Bild von München. So erinnert etwa Giesing mit seinen Bauten direkt am Fluss ein wenig an Venedig, während das Lehen mit Häusern aus der Gründerzeit sagenhafte Fotomotive bietet.
Wo findet sich was?
Durch den Sprung auf der Karriereleiter wird diese Stadt nun Ihre Heimatstadt. Der Umzug ist bereits organisiert, die alte Wohnung aufgegeben. Alles ist bereit und Ihre Möbel und Utensilien werden in wenigen Tagen in München sein. Aus Erfahrung wissen Sie jedoch, dass es auch nach dem Umzug immer wieder Dinge zu reparieren und organisieren gibt. Dies ist einfach, wenn man über ein gutes Netzwerk verfügt, da sicherlich jemand im Bekannten - oder Freundeskreis helfen kann oder jemanden kennt, der helfen kann. Wenn man gerade neu ist und noch niemanden kennt, kann sich dies mitunter als schwierig gestalten. In dem Fall hilft ein Blick in das Branchenbuch. Hier erfährt man mit einem Blick, wer in der näheren Umgebung für spezielle Dienstleistungen zuständig ist. Ein weiterer Blick auf die Homepage oder ein Anruf und man weiß, ob die Zusammenarbeit funktionieren kann. Gleichzeitig hat man so einen Namen, den man in Gesprächen mit den neuen KollegInnen in den Raum werfen kann, um sich ein Feedback oder Erfahrungswerte anzuhören. Selbstverständlich können diese Erfahrungswerte auch im Internet nachgeschaut werden.Sollten Sie bereits über einen Namen einer Firma verfügen, Sie aber nicht wissen, wo der Firmensitz ist, auch dann empfiehlt sich der Blick in das Branchenverzeichnis. Nicht, dass es zu unliebsamen Überraschungen kommt und die Firma mehrere Kilometer außerhalb von München sitzt und schon alleine für die Anfahrt Kosten entstehen.
Sobald Sie länger in München leben, werden Sie ohnehin automatisch durch den Kontakt mit Bekannten und Freunden über ein Netzwerk verfügen und es werden Ihnen viele Firmen bekannt sein. In dem Fall fällt die Entscheidung dann leichter, für welche Firma Sie sich entscheiden. Für den Anfang stellt der Blick in das Branchenbuch jedoch eine sehr gute Basis dar, um Dinge schnell erledigen zu lassen und sich Ihre eigene Meinung bilden zu können, damit Ihr Leben in München endlich beginnen kann. Und möglicherweise landen Sie ja gleich zu Beginn einen Volltreffer und finden eine Firma, mit der Sie höchst zufrieden sind und die Sie auch in den weiteren Jahren immer wieder kontaktieren werden.
Zahlen & Fakten:
Stadtname:
München
Bundesland:
Bayern
Regierungsbezirk:
Oberbayern
Landkreis:
Kreisfreie Stadt
Höhe:
518 m ü. NN
Fläche:
310,43 km²
Einwohner:
1.330.440
Autokennzeichen:
M
Vorwahl:
089
Gemeinde-
schlüssel:
09 1 62 000